Home
Zurück
Getränkeindustrie
Getränkeindustrie
Bäckerei
Bäckerei
Kosmetik
Kosmetik
Brauerei
Brauerei
TRINOX Engineering AG
Chemie
Chemie
Milchindustrie
Milchindustrie
Komponenten
Engineering
Engineering
-
Fliessbilderstellung
Versuchsaufbauten
Erstellung eines Fliessbilds
Verrohrung Flüssigleitungen
Kunststoffverrohrung
-
Anlagen Brautechnik
ZKT -
Verrohrung im ZKT -
Ausmisch- und Dosieranlage -
Gas Ventilknoten -
Ventilknoten Hefekeller -
Ventilknoten ZKT -
Ventilknoten Drucktankkeller -
Ausmisch- und Dosieranlage -
Aroma Ausmischanlage -
Würzebelüftung -
Verrohrung Würzebelüftung -
Koppelpanel -
Abfüllung mit Schlauchanbindung -
Stapel-CIP-Anlage -
Wasserspeicher -
Dezentrale CIP-Anlage -
Morgendliche Tankaufstellung -
Einbringung Drucktank -
Hefe-Separator -
Kombiniertes Ausmischmodul -
Farbebier Dosiermodul -
Vorschiesslaternen -
Kontinuierliche Inline-Mischanlage -
Farbebier Dosiermodul -
Service an Doppelsitzventilen -
Service an Doppelsitzventilen
-
3D Planung und Zeichnungen
3D Planung und Zeichnungen
Ventilknoten -
CIP-Anlage -
Hochdruckpumpen-Modul -
Fermentationsanlage Isometrieansicht I -
Fermentationsanlage -
Kundenspezifische IBC-Dosierstation
-
Spezialpumpen
Mischpumpen
TRINOX Hygiene-Axialpumpe -
TRINOX Hygiene-Axialpumpe mit Ejektor -
-
-
-
-
-
Projektmanagement
s15
Überwachung Arbeitsfortschritt -
Überwachung Montagefortschritt -
Erstellung von Terminplänen
-
Brüh- und Quellstückanlagen
s37
Brüh- und Quellstückanlage
-
Fabrikumzüge
m15
Aufstellung Mehlsilo -
Abtransport Lagertanks -
Transport von Mehlsilos -
Demontage und Verpackung bestehender Anlagenteile -
Aufstellung Lagertanks -
Einbringung Lagertanks -
Entladung eines Lagertanks -
Transport Edelstahlbauelemente -
Transport Edelstahlverrohrung -
Aufstellung grosser Wärmespeicher
-
Vorteiganlagen
Komponenten
Pumpe mit hygienegerechtem Antrieb -
Tankauslauf mit direkt adaptierter Pumpe -
Wartungsfreundliches Design / leichte Abreinigbarkeit -
Leichte Abreinigbarkeit aller Komponenten -
Vorteigtank im Hygienic Design -
Tankoberseite eines Brüh- und Quellstücktanks -
Anstellguttank im HD -
Anstellguttank -
Kompaktes Teigherstellungsmodul -
Kompaktes Teigherstellungsmodul -
CIP-Reinigung für Teigherstellung -
Klumpenfreie Mehlhydratisierung direkt in den Fermentationstank -
Mehlhydratisierung mit CIP
-
Pflanzenöllager
Spezialpumpen
Stickstoffüberlagerte Pflanzenfetttanks -
Beheiztes Fetttanklager -
Beheizbarer Lebensmittelschlauch für Fett -
IBC Kippmodul für Rapsöl -
Platzgeschweisste beheizte Pflanzenöllagertanks -
-
Salzlöseanlagen
ax15
Batch-Salzlöseanlage -
Batch-Salzlöseanlagen -
Dosierpumpe Salzsole -
Siebeinsatz für Salzzugabe -
Salzlösestation im Aufbau -
Salzlösestation im Aufbau
-
Mehlhydratisierung
Mehlhydratisierungsmodul -
Hydratisierungsmodul mit automatischer CIP -
Düsenstock mit integrierten Reinigungsarmaturen -
Hochdruck Düsenstock für die Benetzung von Schüttgütern -
Hydratisierungs-Düsenstock DN 100 bis DN 300 -
Mehlbenetzung mit Wasser im Fallstrom direkt in den Tank
-
CIP-Anlagen
Stapel-CIP-Anlage -
Ventilknoten mit Steuerschrank -
Stapel-CIP-Anlage -
Stapel-CIP-Anlage -
CIP-Anlage -
Frischansatz-CIP
-
Abwasser-Management
2D Layout Zeichnungen
Abwasser-Neutralisationsanlage -
Abwasser-Neutralisationsanlage
-
IBC-Stationen
scp
IBC-Kippmodul im HD -
IBC-Kippmodul im HD -
Doppel IBC-Auffangwanne mit Kippfunktion -
Doppel IBC-Auffangwanne mit Kippfunktion -
CIP-fähige Glukose IBC-Station -
Chemikalien Dosierstation -
Gersten- und Roggenmalzsirup IBC-Stationen -
Kundenspezifische IBC-Dosierstation
-
Chemieanlagen
verstellbar
Chemikalien Auflöseanlage -
Dosier- und Ausmischanlage -
Dosierstationen Chemikalien -
Aktivkohle Einmischanlage -
Aktivkohle Puffertank -
Tandem Mischstation mit Radialdüse -
IBC-Chemikaliendosierstation -
IBC-Chemikaliendosiermodul -
IBC-Chemikaliendosiermodul -
Chemikalienneutralisationsanlage -
Säurereinigungsanlage -
Chemikalien Doppelfilterstation -
Fahrbare Dosierstation
-
Reinigungsstation
Mobiles ATEX-Reinigungsmodul -
Orbital-Reinigungskopf mit Hochdruckpumpe
-
Ejektoren
Ejektor DN 150 -
CIP-fähiger Ejektor -
Statischer Ejektor DN 150 -
Verstellbarer Hygieneejektor mit Trichter -
Verstellbarer Hygieneejektor
Zuckerlöser
-
Batch Zuckerlöser
Batch Zuckerlösestation mit Sackaufgabe -
Ejektor DN 150
-
Kontinuierlicher Zuckerlöser
Kontinuierlicher Zuckerlöser kombinierbar mit/ohne Ejektor -
Modularer Zuckerlöser mit geringem Energieverbrauch -
Zuckerlösermodul mit Steuerung/Touchpanel -
Geringer elektrischer Energieverbrauch durch Einsatz einer Spezialpumpe -
Drei kontinuierliche Zuckerlöseranlagen -
Zuckerlöser auch für Zuckerersatzstoffe -
Zuckerlöser inkl. Siloanlage und Förderschnecken -
Kontinuierliche Zuckerlöseranlagen -
Kompakter kont. Zuckerlöser -
Pneum. Förderung in Zuckerlöser -
Standardisierter Heiss-Zuckerlöser